Arbeit

DER LANDESELTERNBEIRAT BAYERN IST DIE LOBBY FÜR UNSERE KINDER UND JUGENDLICHE BEI DER POLITIK,
ÄMTERN UND BEHÖRDEN

Sitzung der Vorstandschaft des LEB: v.l.n.r. Michela Kobler; stellvertretender Vorsitzender Dr. Klaus Grantner und die Landesvorsitzende Claudia Grubmüller

Anhörungen bei Gesetzentwürfen

Der Landeselternbeirat Bayern wird bei Änderungen von Gesetzentwürfen oder Neufassungen beteiligt. Hierzu wird der Gesetzestext und die Erläuterungen übermittelt. In einer festgelegten Zeitspanne antwortet dann der Landeselternbeirat an das entsprechende Ministerium(meistens das Staatministerium für Unterricht und Kultus)

Anfragen an Landeselternbeirat Bayern

Den Landeselternbeirat erreichen auch Anfragen von Eltern aus allen Schulbereichen. Hier versuchen wir den Eltern beratend zur Seite zu stehen. Wenden Sie sich einfach an uns.

Elternfest am 29.06.2013 in Straubing

Mit dem Elternfest des LEB in Straubing unterstreicht der Landeselternbeirat seine Forderungen in allen Bereichen des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung. 

Gruppenbild beim Familienfest in Straubing mit der Landeselternbeiratsvorsitzenden Frau Grubmüller und Gästen aus der Politik; Kultusministerium und Schulleitung 

Anhörung im Bayrischen Landtag

Bei der Anhörung der Verbände am 19.05.2011 im Bayrischen Landtag war auch der Landeselternbeirat Bayern eingeladen. Frau Claudia Grubmüller nahm den Termin wahr. Im Landtag wurde von alle fünf vertretenen Parteien ein Gesetzentwurf erstellt und allen beteiligten Verbänden übermittelt. Jeder konnte seine Änderungswünsche, Kritik vorbringen. Der Vorstand des LEB hat seine Wünsche in einer Stellungsnahme zusammengefasst und den im Landtag vertretenen Parteien in Papierform übereicht. Die Stellungsnahme veröffentlichen wir hiermit.



www  Link zur Stellungnahme 
www  Link zum Gesetzentwurf des bayrischen Landtages