Der Vorsitzende des Landeselternbeirat Bayern Dr. Klaus Grantner und Geschäftsführer Johann Kechele waren bei der
Verleihung des Förderpreises für das Jahr 2016 im Innovationszentrum in Unterhausen anwesend. Den zweiten Platz gewann
die Maximilian Kolbe Schule (Förderzentrum für geistige Entwicklung) aus Lichtenfels. Sonderschullehrer Herr Gerhard
Scheuringer führte ein Projekt für begleitendes Radfahren mit geistig behinderten Schülern durch. Neben Theorie und
Fahrradkunde, Verkehrszeichen, Verkehrsregeln wurde die Schulung unter reellen Bedingungen durchgeführt. Dies heißt, zuerst
auf dem Schulhof die sichere Handhabung des Fahrrades, in ruhigen Wohnstraßen, im Verkehr auf Radwegen, auf der Straße und
zum Abschluss mit einer Radtour auf dem Mainradweg von Lichtenfels nach Würzburg. Die Schüler haben dabei ca. 300 km auf dem
Fahrrad zurückgelegt. Der Preis wurde von Dipl. Ing Horst Schneider von der TÜV Süd Stiftung an Herrn Gerhard Scheuring
überreicht.
Der erste Platz wurde von "der sichere Weg von der Schule zur Mittagsbetreuung" belegt. Hier war die Grundschule Oberhausen bedacht.
Der Preis wurde von Stefan Graf Ministerialrat Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus; Wissenschaft und Kunst überreicht.
Der dritte Platz ging an die Grundschule Stockheim zum Thema Schulwegplan für Radfahrer, der vierte Platz ging an die Berufsschule
Dachau mit dem Thema Verkehrssicherheit für berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge. Den dritten und vierten Preis
übereichte Herr Wolfgang Gerstberger Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern.
Projektbeschreibung Begleitetes Radfahren am Förderzentrum Geistige Entwicklung
Maximilian Kolbe Schule Preis